Brillengläser

Einstärkengläser

Die Einstärkengläser korrigiert eine Fehlsichtigkeit für einen bestimmten Entfernungsbereich.
Hier unterscheidet sich der Bereich für die Ferne (Fernbrille) oder Nähe (Nahbrille).

Bifokalgläser

Die Bifokalgläser, auch Zweistärkengläser genannt, korrigiert eine Fehlsichtigkeit für zwei verschiedene Entfernungsbereich.
Im oberen Bereich befindet sich der Fernteil, im untere Bereich der Leseteil. Das Leseteil ist sichtbar eingearbeitet.

Trifokalgläser

Die Trifokalgläser, auch Dreistärkengläser genannt, korrigiert eine Fehlsichtigkeit für drei verschiedene Entfernungsbereich.
Die Ferne sitzt im oberen Bereich, der mittlere Bereich mittig und die Nähe im unteren Bereich des Glases.
Auch hier sind die unterschiedlichen Bereich durch sichtbare Trennlinien erkennbar.

Gleitsichtgläser

Gleitsichtgläser ersetzen zum größten Teil Bifokal- und Trifokalgläser. Sie korrigieren alle Bereiche des Sehens.
Die Sehbereiche gehen stufenlos ineinander über, es ist keine sichtbare Trennlinie vorhanden.
Gleitsichtgläser gibt es in unterschiedlichen Qualitäten. Je hochwertiger das Gleitsichtglas, desto kleiner wird der unscharfe Sehbereich. Die Fläche zum scharfen Sehen wird im Randbereich größer.

Bildschirmarbeitsplatzgläser

- Scharfes Sehen am Arbeitsplatz -

Ab einem Alter von ca. 45 Jahren, wenn das Sehen im Nahbereich ohne Brille immer schwieriger wird, sollte man über spezielle Unterstützung und Entlastung der Augen nachdenken. Doch auch die richtige Anordnung von Stuhl, Schreibtisch, Bildschirm und Tastatur sind wichtig.
Bildschirmbrillengläser sorgen für ein entspanntes Sehen am Computer, eignen sich aber auch hervorragend für Hobbys wie Kochen oder Handwerken - überall da, wo ein klarer Überblick in kurzen Distanzen gefordert ist.
Bereitstellung und Beschaffung einer Bildschirmarbeitsplatzbrille wird durch den Arbeitgeber und der Bildschirmarbeitsverordnung geregelt. Es besteht ein Anspruch auf Kostenübernahme.
Bildschirmarbeitsplatzbrillen benötigen ebenso wie Gleitsichtbrillen eine gewisse Scheibenhöhe, um die verschiedenen Sehzonen unterzubringen. Bildschirmarbeitsplatzbrillen sind am Computer noch besser verträglich als Gleitsichtbrillen.
Wir klären Sie über Ihre Rechte als Arbeitnehmer auf und helfen Ihnen, die richtige Brille für Ihre individuelle Situation zu finden.

weitere Spezialgläser

Nahbereichsgläser